In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Schlüsselfaktor für die Schulentwicklung genutzt werden kann. Sie erfahren, wie BNE in die Schulstrategie integriert und in den Unterricht sowie die Schulorganisation eingebunden wird. Durch interaktive Übungen und Best-Practice-Beispiele erarbeiten die Teilnehmer konkrete Schritte zur Umsetzung von BNE und nachhaltiger Entwicklung in ihrer Schule.
Zielgruppe:
Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulentwickler, Bildungsplaner, Schulgemeinschaft
Dauer:
4 Stunden
In diesem Workshop geht es darum, traditionelle Schulstrukturen zu hinterfragen und erste neue und innovative Ansätze für die Schule der Zukunft zu entwickeln. Teilnehmer setzen sich mit aktuellen Herausforderungen auseinander und erarbeiten in kreativen Übungen Lösungen für eine zukunftsfähige Schule. Dabei werden alternative Lernmethoden, digitale Tools und neue Formen der Zusammenarbeit thematisiert. Ziel ist es, konkrete Ideen und Strategien zu entwickeln, die die Schule an die Bedürfnisse der Lernenden und die Anforderungen der Zukunft anpassen.
Zielgruppe:
Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulgemeinschaften, Bildungsinnovatoren
Dauer:
4 Stunden
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Schlüsselfaktor für die Schulentwicklung genutzt werden kann. Sie erfahren, wie BNE in die Schulstrategie integriert und in den Unterricht sowie die Schulorganisation eingebunden wird. Durch interaktive Übungen und Best-Practice-Beispiele erarbeiten die Teilnehmer konkrete Schritte zur Umsetzung von BNE und nachhaltiger Entwicklung in ihrer Schule.
Zielgruppe:
Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulentwickler, Bildungsplaner, Schulgemeinschaft
Dauer:
4 Stunden
In diesem Workshop geht es darum, traditionelle Schulstrukturen zu hinterfragen und erste neue und innovative Ansätze für die Schule der Zukunft zu entwickeln. Teilnehmer setzen sich mit aktuellen Herausforderungen auseinander und erarbeiten in kreativen Übungen Lösungen für eine zukunftsfähige Schule. Dabei werden alternative Lernmethoden, digitale Tools und neue Formen der Zusammenarbeit thematisiert. Ziel ist es, konkrete Ideen und Strategien zu entwickeln, die die Schule an die Bedürfnisse der Lernenden und die Anforderungen der Zukunft anpassen.
Zielgruppe:
Lehrkräfte, Schulleitungen, Schulgemeinschaften, Bildungsinnovatoren
Dauer:
4 Stunden
Sabine Ayeni
+49 (0)151 / 43 38 22 29
Fabian Kursawe
+49 (0)152 / 21 57 99 39
grün gelb türkis GbR
Hufelandstraße 18
06120 Halle (Saale)
grün gelb türkis GbR
Hufelandstraße 18
06120 Halle (Saale)
Sabine Ayeni
+49 (0)151 / 43 38 22 29
Fabian Kursawe
+49 (0)152 / 21 57 99 39