Wir unterstützen Euch dabei, ein kraftvolles Leitbild und ein einzigartiges Schulkonzept zu entwickeln, das die Identität und Vision Eurer Schule klar definiert. Gemeinsam arbeiten wir an einer zukunftsfähigen Ausrichtung, die sowohl die pädagogischen Ziele als auch das soziale Miteinander fördert. Mit einem klaren Leitbild und einem maßgeschneiderten Konzept schafft Ihr eine motivierende und inspirierende Grundlage, die Eurer Schule hilft, ihre Stärken zu entfalten und sich erfolgreich weiterzuentwickeln. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von interaktiven Methoden und wählen immer mit euch zusammen aus, was für euch und euere Schule am besten passt.
Agile Methoden bringen frischen Wind in den Schularbeitsalltag und ermöglichen eine flexible, teamorientierte Arbeitsweise, die sowohl Lehrende als auch Lernende unterstützt. Wir begleiten Euch bei der Einführung agiler Praktiken wie Scrum, Kanban und Design Thinking, die den Unterricht strukturieren und gleichzeitig Raum für Kreativität und selbstbestimmtes Lernen bieten. So schafft Ihr eine dynamische Schulumgebung, die schneller auf Veränderungen reagiert und die Zusammenarbeit fördert – für eine zukunftsfähige und inspirierende Schule.
Mit unserem Evaluationsprozess für schulische Arbeitsstrukturen analysieren wir die aktuellen Abläufe und identifizieren Potenziale für Verbesserungen. Wir zeigen Euch auf, wie Ihr die Zusammenarbeit im Kollegium, die Unterrichtsgestaltung und die schulische Organisation optimieren könnt. So schafft Ihr eine strukturierte, reibungslose Arbeitsumgebung, die alle Beteiligten stärkt.
Unser Auftaktworkshop für Transformationsprozesse in Schulen nutzt kreative Methoden wie LEGO® SERIOUS PLAY®, Design Thinking, Open Space oder Barcamps, um gemeinsam neue Ideen und Lösungen zu entwickeln. In einer offenen und interaktiven Umgebung fördern wir den Austausch zwischen allen Beteiligten und schaffen die Grundlage für eine erfolgreiche und nachhaltige Veränderung. Egal, ob es um neue Unterrichtsmodelle, eine stärkere Zusammenarbeit oder eine moderne Schulkultur geht – hier startet Euer Veränderungsprozess.
Wir unterstützen Schulen bei der Einrichtung und Begleitung von interdisziplinären Strategieteams, bestehend aus Schulleitung, Lehrkräften, Eltern, Schülern und externen Partnern. Diese Teams entwickeln praxisorientierte Projekte, erarbeiten neue Lernformate oder initiieren einen Leitbildprozess – alles abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Schule und ihrer Gemeinschaft. Durch den Einsatz moderner Arbeitsmethoden wie kollaborativer Zusammenarbeit, agiler Planung und partizipativer Entscheidungsfindung befähigen wir die Teams, Veränderungsprozesse nachhaltig und wirkungsvoll zu gestalten.
Wir unterstützen Euch dabei, ein kraftvolles Leitbild und ein einzigartiges Schulkonzept zu entwickeln, das die Identität und Vision Eurer Schule klar definiert. Gemeinsam arbeiten wir an einer zukunftsfähigen Ausrichtung, die sowohl die pädagogischen Ziele als auch das soziale Miteinander fördert. Mit einem klaren Leitbild und einem maßgeschneiderten Konzept schafft Ihr eine motivierende und inspirierende Grundlage, die Eurer Schule hilft, ihre Stärken zu entfalten und sich erfolgreich weiterzuentwickeln. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von interaktiven Methoden und wählen immer mit euch zusammen aus, was für euch und euere Schule am besten passt.
Agile Methoden bringen frischen Wind in den Schularbeitsalltag und ermöglichen eine flexible, teamorientierte Arbeitsweise, die sowohl Lehrende als auch Lernende unterstützt. Wir begleiten Euch bei der Einführung agiler Praktiken wie Scrum, Kanban und Design Thinking, die den Unterricht strukturieren und gleichzeitig Raum für Kreativität und selbstbestimmtes Lernen bieten. So schafft Ihr eine dynamische Schulumgebung, die schneller auf Veränderungen reagiert und die Zusammenarbeit fördert – für eine zukunftsfähige und inspirierende Schule.
Mit unserem Evaluationsprozess für schulische Arbeitsstrukturen analysieren wir die aktuellen Abläufe und identifizieren Potenziale für Verbesserungen. Wir zeigen Euch auf, wie Ihr die Zusammenarbeit im Kollegium, die Unterrichtsgestaltung und die schulische Organisation optimieren könnt. So schafft Ihr eine strukturierte, reibungslose Arbeitsumgebung, die alle Beteiligten stärkt.
Unser Auftaktworkshop für Transformationsprozesse in Schulen nutzt kreative Methoden wie LEGO® SERIOUS PLAY®, Design Thinking, Open Space oder Barcamps, um gemeinsam neue Ideen und Lösungen zu entwickeln. In einer offenen und interaktiven Umgebung fördern wir den Austausch zwischen allen Beteiligten und schaffen die Grundlage für eine erfolgreiche und nachhaltige Veränderung. Egal, ob es um neue Unterrichtsmodelle, eine stärkere Zusammenarbeit oder eine moderne Schulkultur geht – hier startet Euer Veränderungsprozess.
Wir unterstützen Schulen bei der Einrichtung und Begleitung von interdisziplinären Strategieteams, bestehend aus Schulleitung, Lehrkräften, Eltern, Schülern und externen Partnern. Diese Teams entwickeln praxisorientierte Projekte, erarbeiten neue Lernformate oder initiieren einen Leitbildprozess – alles abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Schule und ihrer Gemeinschaft. Durch den Einsatz moderner Arbeitsmethoden wie kollaborativer Zusammenarbeit, agiler Planung und partizipativer Entscheidungsfindung befähigen wir die Teams, Veränderungsprozesse nachhaltig und wirkungsvoll zu gestalten.
Sabine Ayeni
+49 (0)151 / 43 38 22 29
Fabian Kursawe
+49 (0)152 / 21 57 99 39
grün gelb türkis GbR
Hufelandstraße 18
06120 Halle (Saale)
grün gelb türkis GbR
Hufelandstraße 18
06120 Halle (Saale)
Sabine Ayeni
+49 (0)151 / 43 38 22 29
Fabian Kursawe
+49 (0)152 / 21 57 99 39